Hamburger Werft baut russischen Eisbrechergiganten
Die Hamburger Werft Pella Sietas hat sich mit dem Vertrag zum Bau eines Eisbrechers für den russischen Staat einen Millionendeal gesichert.
Die Hamburger Werft Pella Sietas hat sich mit dem Vertrag zum Bau eines Eisbrechers für den russischen Staat einen Millionendeal gesichert.
Vor genau einem Jahr eröffneten die Außenminister Sergej Lawrow und Heiko Maas das Deutsch-Russische Themenjahr der Hochschulkooperation und Wissenschaft. Ziel des Projektes ist es, die existierenden Kooperationen zwischen wissenschaftlichen Einrichtungen und den einzelnen Forschern zu intensivieren und neue Verbindungen aufzubauen.
Die Ostseepipeline Nord Stream 2 schrieb in den vergangenen Monaten bereits viele Geschichten. Nach der Zustimmung Dänemarks kommt es nun zum Finale, denn kurz vor der Fertigstellung sanktionieren die USA die am Bau beteiligten Unternehmen – zum Ärger der Deutschen Wirtschaftsvertreter.
2014 war in vielen Hinsichten ein Wendejahr für Russland. Kaum war die Winterolympiade in Sochi vorbei, kam die ukrainische Krise mit allerlei Konsequenzen.
LegalTech ist ein Unternehmenssektor, der sich auf IT-Dienstleistungen für professionelle juristische Tätigkeiten und die Erbringung von Rechtsdienstleistungen für IT-Verbraucher spezialisiert hat.
Die Digitalisierung ist längst in Russland angekommen und aus dem Alltag der meisten Menschen nicht mehr wegzudenken. Mit über 109,6 Millionen bildet Russland zudem das Land mit den meisten Internetnutzern in Europa.
von Jonas Prien, Ausserer & Consultants 1. Die Moskauer Metro ist aufgrund ihrer einzigartigen Architektur…
Ich bin wahrhaftig 1990 nach Moskau gegangen, um Außenhandel am MGIMO zu studieren. Dies basierte noch auf dem Programm des Studentenaustausches zwischen der DDR und der Sowjetunion.Nach 1990 wurde dieses Programm für Langzeitstudium beendet. Ich war somit…
Dass Russland ein Problem mit häuslichem Abfall hat, ist kein großes Geheimnis. Das Problem wurde schlichtweg ignoriert oder in die Provinz verschickt, frei nach dem Motto „aus den Augen, aus dem Sinn“. Doch nun rückt die Hausmüllproblematik in den Fokus der Regierung, vielleicht auch stinkender Müll sozialen Sprengstoff darstellt. Im Zuge der jährlichen Fachmesse zum Thema Recycling und Abfallmanagement WASMA…
Ilya Polyakov ist im Herbst 2019 nach Moskau gezogen, um ein neues Kapitel im Leben als Expat in Moskau zu beginnen. Er wurde in der Ukraine geboren,zog in seiner frühen