Das „Wiener Haus“: ein Hotspot europäischer Unternehmen in Moskau
Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten im Jahr 1998 entspricht das vor allem bei österreichischen, deutschen…
Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten im Jahr 1998 entspricht das vor allem bei österreichischen, deutschen…
Dann fragte er Frau Oksana Sinyavskaya, die an der Moskauer „Higher School of Economics“ (HSE) im Zentrum für Sozialpolitik forscht, inwieweit das Thema Armut im Alter und Rente junge Menschen interessiere.
Im ersten Moskauer Gespräch 2019 am 12. Februar 2019 diskutierten die beiden Ökonomen Ruslan Grinberg…